So reinigen Sie Kochgeschirr aus Edelstahl.

Ganz gleich, ob unser Edelstahl ein fester Bestandteil in Ihrer Küche ist oder ob Sie nur ein paar einzelne, zuverlässige Töpfe oder Pfannen aus diesem Material besitzen, diese Reinigungsanleitung hilft Ihnen in jedem Fall. Nach Ansicht unserer Experten sind dies die besten Techniken, um Edelstahl zu reinigen, seinen Glanz zu bewahren und es im Alltag stets wie neu aussehen zu lassen.

 

Vier einfache Schritte, um Edelstahl zu reinigen

Obwohl unser Kochgeschirr aus Edelstahl spülmaschinengeeignet ist, empfehlen wir die Reinigung von Hand. Mit dieser Anleitung bleiben Ihre Töpfe, Pfannen und anderen Küchenhelfer aus Edelstahl fleckenfrei und glänzen wie neu.

Image without a name

Lassen Sie Ihr Kochgeschirr abkühlen

Lassen Sie Ihr Kochgeschirr vor dem Reinigen auf Zimmertemperatur abkühlen. Tauchen Sie eine heiße Pfanne niemals direkt in kaltes Wasser. Nach dem Abkühlen sollten Rückstände so schnell wie möglich entfernt werden. Wenn sie über einen längeren Zeitraum belassen bleiben, lassen sie sich immer schwerer entfernen und könnten die Oberfläche beschädigen.  

Image without a name

Sanft in heißem Spülwasser abreiben 

In heißem Spülwasser alle Rückstände vorsichtig mit einem weichen Nylonpad, einer Bürste oder einem Schwamm entfernen. Verwenden Sie für Kochgeschirr mit Antihaftbeschichtung kratzfreie Reinigungspads. Wenn Ihre Pfanne unbeschichtet ist, können Sie jedes sanfte Reinigungsmittel verwenden.

Image without a name

Bei Bedarf erneut einweichen 

Wenn Sie hartnäckige, anhaftende Speisereste in Schritt 2 nicht entfernen können, füllen Sie den Topf oder die Pfanne mit warmem Seifenwasser oder mit Backpulver und Wasser. Lassen Sie die Rückstände einweichen. Sie können die Pfanne sogar wieder auf den Herd stellen und das Wasser 10–15 Minuten lang kochen lassen. Wenn dann die Essensrückstände aufgeweicht sind, wiederholen Sie den zweiten Schritt.  

Image without a name

Sofort abspülen und trocknen

Nach der Reinigung direkt mit klarem Wasser abspülen und trocknen, um Wasserflecken zu vermeiden. Falls Ihnen Wasserflecken auffallen, wischen Sie diese mit Zitronensaft oder Essig ab, um sie zu entfernen und den Glanz wieder hervorzubringen. 

 

Eine vollständige Anleitung zur Pflege und Verwendung Ihres Kochgeschirrs aus Edelstahl finden Sie unten.

MEHR ERFAHREN
 

FAQs


1. Welches Reinigungsmittel kann ich verwenden, um Kochgeschirr aus Edelstahl zu reinigen?  


Für unser Kochgeschirr aus Edelstahl eignen sich am besten sanfte Reiniger. Sie können Ihre Reinigungsmittel auch durch Backpulver, Essig und Zitronensaft ergänzen. Diese Hausmittel hat man meist zuhause im Vorratsschrank. Sie helfen, hartnäckige Flecken, Kalk und andere Rückstände zu entfernen.


2. Wie bringe ich mein Kochgeschirr aus Edelstahl wieder zum Glänzen?


Um den Glanz wiederherzustellen, tragen Sie eine Mischung aus Wasser und Backpulver auf die Oberfläche Ihres Edelstahl-Kochgeschirrs auf. Dieses Verfahren beseitigt auch den Regenbogeneffekt und kann beliebig oft durchgeführt werden, ohne dass sich dies auf die Leistungsfähigkeit oder den Geschmack auswirkt. Um hartnäckige Wasserflecken im Inneren zu entfernen, verdünnen Sie Essig in Wasser und bringen es im Edelstahl-Topf oder in der Pfanne zum Kochen, nehmen es dann vom Herd und lassen es einwirken. Vermeiden Sie zu hohe Temperaturen und verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmitteln für Ihr Kochgeschirr aus Edelstahl.


3. Wie reinigt man Kochgeschirr aus Edelstahl am besten?  


Die einfachste Reinigungsmethode ist Ablöschen. Durch dieses Verfahren, bei dem Flüssigkeit in eine heiße Pfanne gegeben wird, werden festsitzende Speisereste gelöst und es entsteht gleichzeitig eine leckere und aromatische Sauce. Für Kochgeschirr aus Edelstahl ist eine sanfte Reinigung am besten. Obwohl dieses Material spülmaschinengeeignet ist, ist es besser, es mit der Hand zu reinigen, um seine optimale Leistung und Langlebigkeit zu erhalten. Reinigen Sie die Pfanne mit warmem Wasser, einem milden Spülmittel und einem weichen, nicht metallischen und kratzfreien Schwamm. Verwenden Sie keine Scheuerpads aus Metall oder Scheuermittel. Diese können die die Oberfläche verkratzen. 


 

Das beste Zubehör für Kochgeschirr aus Edelstahl

Von Pfannenschutz bis hin zu runden Topflappen: Dieses Zubehör ist genau das Richtige, um Ihr Kochgeschirr aus Edelstahl in bestem Zustand zu halten.

Image without a name

Pfannenschutz

Stapeln und verstauen Sie Ihre Töpfe und Pfannen mit unserem Pfannenschutz aus robustem Filz. So vermeiden Sie Kratzer oder Beschädigungen. 

Image without a name

Kochkellen-Set

Am besten verwenden Sie unsere Küchenhelfer aus Silikon, da sie die Oberfläche Ihrer Töpfe und Pfannen schützen. Dieses Set wird in einem schicken Gefäß aus Steinzeug aufbewahrt.